Beiträge zu Sammelwerken
- Kommentator zum Betäubungsmittel-Gesetz BtmG im Münchener Kommentars StGB, Band 7, 4. Auflage, 2022
- BtM-Verfahren, in: Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, ZAP-Verlag 2016
- Verteidigung vor dem Amtsgericht, in: Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung, Beck-Verlag, 3. Aufl. 2022
- Der Streit um die Einschränkung der Berufung, in: Strafverteidigung im Rechtsstaat, Festschrift der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, Nomos-Verlag 2009
Fachaufsätze und Urteilsanmerkungen
- Strafrecht in Zeiten des Populismus, StV 2018, 453ff. = 42. Strafverteidigertag, Tagungsband 42, S. 9ff.
Leseprobe
- Ende der Märchenstunde – Weltweit wächst die Einsicht in das Scheitern des „war on drugs“,
Freispruch 2/2013, S. 1ff.
Leseprobe
- „Legal-High“-Produkte – wirklich illegal? Oder: wie ein Aufsatz sich verselbstständigt, NStZ 2012, S. 422ff.
- Anmerkung zum Beschluss OLG Hamm III-2 RBs 50/12 (Subjektiver Tatbestand der Drogenfahrt), VRR 2012, 351ff. = StRR 2012, 395ff.
- Rezension: Betäubungsmittelgesetz (Körner/Patzak/Volkmer), StraFo 2013, S. 42ff.
- Anmerkung zum Beschluss BGH 3 StR 124/13 und 1 StR 388/13 (Handeltreiben mit Betäubungsmittelgrundstoffen), StRR 2014, S. 110ff.
- Anmerkung zum Beschluss des BVerG 1 BvR 2652/03, (Wirkungs-und Nachweiszeit von Cannabis/THC im Blut), StraFo 2005, S.238ff.
- Reform des Strafprozessrechts – Neue Ufer oder ausgetretene Pfade?, StV 2015, S. 56ff.
- Plädoyer zur Abschaffung des Haftgrundes der Fluchtgefahr, StraFo 2013, S. 318ff.
- „U-Haft schafft Fakten“ – Verteidigung gegen Untersuchungshaft, StraFo 2012, S. 45ff.
- 2 Jahre praktische Erfahrungen mit der gesetzlichen Regelung zur Verständigung im Strafverfahren, StRR 2012, S. 84ff.
- Rezension: Verkehrsordnungswidrigkeiten (Krumm), zfs 2012, S. 369ff.
- Anmerkung zum Beschluss LG Essen 51 Qs 86/09, (Unverhältnismäßigkeit eines Haftbefehls), StRR 2010, S. 36f.
- Der Entwurf eines Untersuchungshaftsvollzugsgesetzes NRW – Ein rechtliches und politisches Ärgernis (gemeinsam mit Piel, Püschel, Tsambikakis, Wallau, Paeffgen, Lesch, Minoggio, Schmitz und Sommer), ZRP 2009, S. 33ff.
- Überlegungen zum Strafzumessungsrecht bei älteren Angeklagten de lege lata und de lege ferenda, Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen, Bd. 31, 2008, S. 109ff.
- Rezension: Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen (Leitner/Michalke), NJW 2007, S. 2095f.
- Rezension: NS-Gedankengut und Strafrecht – die §§ 86, 86a StGB und § 130 StGB zwischen Abwehr neonazistischer Gefahren und symbolischem Strafrecht (von Dewitz), HRRS 2007, S. 262ff.
- Strafobergrenze durch hohes Alter, NStZ 2006, S. 489ff.
- Ordnungshaft gegen den Verteidiger - Eine Justizposse aus Hagen, StraFo August 2003.
Anmerkung zum Beschluss OLG Hamm 2Ws 271/01, StraFo 2002,Seite 100 ff (Entscheidung zum Recht der Untersuchungshaft).
- Beweisverwertungsverbot bei Weitergabe eines Lichtbildes durch die Meldebehörde, DAR 2002 Seite 1188 ff.
- Die Reform der Rechtsmittel im Strafprozess, StV 2000, 449 ff.